Liebe Besucher,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Hostienbäckerei.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wo und wie Hostien hergestellt werden?
Anhand von anschaulichen Bildern zeigen wir Ihnen, wie die Produktion von Hostien erfolgt.
- Abwiegen des Mehls für den Hostienteig
- Teigmachen
- Die Backmaschine mit den verschiedenen Eisen
- Der Teig läuft auf die Eisen und wird gebacken. Die Hostienplatten werden abgenommen.
- Die Teigreste werden von den Platten entfernt.
- Die Platten werden in einen Korb gelegt und nach Arten sortiert.
- Nach dem Backen erfolgt das Auslegen der Platten. Sie werden gefeuchtet.
- Die gefeuchteten Platten werden eingesammelt und in Körben gestapelt.
- Die gefeuchteten Platten können bearbeitet werden. Immer ein Stoß wird in einen Kasten gelegt.
- Mit einem Stanzeisen werden Hostien ausgestochen.
- Die ausgestochenen Hostien fallen in eine Wanne.
- Es erfolgt das Aussortieren von beschädigten Hostien und das Abwiegen zum Verkauf.
Bestellungen von Hostien sind Online in unserem Shop möglich.
Wir weisen darauf hin, dass wir Hostien nicht an Privatpersonen verkaufen.
Bei der Bestellung von Sonderanfertigungen ist mit einer Lieferfrist von vier Wochen zu rechnen. Geben Sie bei einer Bestellung bitte Ihre Postanschrift an.
Herzlichen Dank!
Ihre Karmelitinnen.