Zum Inhalt springen

Kontakt

 0

Zeige EinkaufswagenKasse

  • Keine Produkte im Einkaufswagen.

Zwischensumme: 0,00 €

Zeige EinkaufswagenKasse

Karmel Maria vom Frieden Köln
Karmel Maria vom Frieden Köln
  • Home
  • Gemeinschaft
    • Unsere Gemeinschaft
    • Leben in Freundschaft mit Gott
    • Leben in liebender Aufmerksamkeit – Schweigen
    • Leben in Einsamkeit und in Gemeinschaft
    • Leben im Rhythmus von Gebet, lectio divina und Arbeit
    • Leben nach den Räten des Evangeliums
  • Liturgie und Gebet
    • Liturgie und Gebet
    • Liturgia horarum – Stundengebet
    • Gebetszeiten
    • Oración mental (Betrachtung)
  • Spiritualität
    • Spiritualität
    • Biblische Quellen unserer Spiritualität
    • Spiritualität unserer Ordenseltern
    • Besondere spirituelle Akzente unserer Gemeinschaft
    • Gebetsgemeinschaft für den Frieden
    • Edith Stein und der jüdisch-christliche Dialog
    • Choralgesang
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Karmel St. Joseph
    • Karmel zum Prager Jesulein
    • Wieder am Ursprung: Karmel Maria vom Frieden
    • Kölner Gründungen
  • Edith Stein
    • Edith Stein
    • Edith Stein-Archiv
      • Bestandsinformationen
      • Das Digitalisierungsprojekt
      • Edith Stein – Gesamtausgabe
      • Links
      • Pressemitteilung
      • Restaurierungsprojekt
      • Spenden für das Edith Stein-Archiv
      • Gallerie
      • Stellenangebot
    • Flash-Präsentation zum Leben Edith Steins
    • Kurzbiographie
    • Liturgische Texte zum Fest der Heiligen Sr. Teresia Benedicta a cruce (Edith Stein)
    • Edith Stein-Stiftung
  • Hostienbäckerei
    • Herstellung von Hostien
  • Gästehaus
  • Shop
    • Kerzenwerkstatt des Kölner Karmel
    • Klosterladen
    • Hostienbäckerei
    • Kerzen
  • Home
  • Gemeinschaft
    • Unsere Gemeinschaft
    • Leben in Freundschaft mit Gott
    • Leben in liebender Aufmerksamkeit – Schweigen
    • Leben in Einsamkeit und in Gemeinschaft
    • Leben im Rhythmus von Gebet, lectio divina und Arbeit
    • Leben nach den Räten des Evangeliums
  • Liturgie und Gebet
    • Liturgie und Gebet
    • Liturgia horarum – Stundengebet
    • Gebetszeiten
    • Oración mental (Betrachtung)
  • Spiritualität
    • Spiritualität
    • Biblische Quellen unserer Spiritualität
    • Spiritualität unserer Ordenseltern
    • Besondere spirituelle Akzente unserer Gemeinschaft
    • Gebetsgemeinschaft für den Frieden
    • Edith Stein und der jüdisch-christliche Dialog
    • Choralgesang
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Karmel St. Joseph
    • Karmel zum Prager Jesulein
    • Wieder am Ursprung: Karmel Maria vom Frieden
    • Kölner Gründungen
  • Edith Stein
    • Edith Stein
    • Edith Stein-Archiv
      • Bestandsinformationen
      • Das Digitalisierungsprojekt
      • Edith Stein – Gesamtausgabe
      • Links
      • Pressemitteilung
      • Restaurierungsprojekt
      • Spenden für das Edith Stein-Archiv
      • Gallerie
      • Stellenangebot
    • Flash-Präsentation zum Leben Edith Steins
    • Kurzbiographie
    • Liturgische Texte zum Fest der Heiligen Sr. Teresia Benedicta a cruce (Edith Stein)
    • Edith Stein-Stiftung
  • Hostienbäckerei
    • Herstellung von Hostien
  • Gästehaus
  • Shop
    • Kerzenwerkstatt des Kölner Karmel
    • Klosterladen
    • Hostienbäckerei
    • Kerzen

Kategorie-Archive: Klosterladen

Auf Christus schauen: Einführung in Glaube, Hoffnung, Liebe (Audiobook)

Joseph RatzingerVon webmaster19. März 2014

Geistliche Texte, die inspirieren und das Herz berühren, sind auf dieser CD zu hören. Joseph Ratzinger schöpft aus der Fülle seines theologischen Wissens und aus seiner lebenslangen Vertrautheit mit der Bibel und dem Gebet. Vielfältige geistliche Erfahrungen verdichten sich hier zu Impulsen für ein bewussteres Leben des Glaubens im Alltag.

Auf Christus schauen: Einübung in Glaube, Hoffnung, Liebe

Joseph RatzingerVon webmaster19. März 2014

Geistliche Texte, die inspirieren und das Herz berühren. Theologie, Vertrautheit mit der Bibel und vielfältige geistliche Erfahrungen verdichten sich hier zu Impulsen für ein bewussteres Leben des Glaubens im Alltag.

Jesus von Nazareth: Zweiter Band: Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Joseph RatzingerVon webmaster19. März 2014

Mit dem ersten Band seines Jesus-Buchs hat Papst Benedikt XVI. die Grundsatzfragen gestellt: Ist die Darstellung Jesu in der Bibel wahr? Ist Jesus Gottes Sohn? Ist der Glaube vernünftig? Im lange erwarteten zweiten Band geht es nun um das Herzstück des Christentums: Warum musste Jesus sterben? Was heißt Auferstehung? Und was heißt das für uns?…

Jesus von Nazareth: Erster Teil. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung (Taschenbuch)

Joseph RatzingerVon webmaster19. März 2014

Kein Buch hat eine so große Resonanz in allen Medien, bei Persönlichkeiten in und außerhalb der Kirche gefunden wie der Weltbestseller des Papstes.

Jesus von Nazareth: Erster Teil. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung

Joseph RatzingerVon webmaster19. März 2014

Wer ist Jesus von Nazareth, und was können wir über ihn wissen? Ist er nur ein Mensch? Ist er Gottes Sohn? Mit der Antwort darauf steht und fällt der christliche Glaube. Sein Leben lang hat sich Joseph Ratzinger mit Jesus beschäftigt – als gläubiger Christ, als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter. Vor Jahren begann…

Papst Benedikt in Deutschland – Unvergessliche Begegnungen in Wort und Bild

Joseph RatzingerVon webmaster19. März 2014

Dieser reich illustrierte Bildband erzählt den Deutschland-Besuch 2011 von Benedikt XVI. Die Reise des Papstes mit vielen unvergesslichen Begegnungen und überraschenden Botschaften wird noch lange nachklingen. In bewegenden Fotografien und mit authentischen Papstworten lässt Hans Langendörfer diesen einzigartigen Besuch lebendig werden.

Du, Gott

Kleinschriften und mehrVon webmaster19. März 2014

Christliche Spiritualität aus dem Teresianischen Karmel

Edith Stein – Jüdin und Ordensfrau

Kleinschriften und mehrVon webmaster19. März 2014

Kurzbiographie

Spiritualität des Karmel

Kleinschriften und mehrVon webmaster18. März 2014

Marienverehrung im Karmel

Kleinschriften und mehrVon webmaster18. März 2014
←1
2
…34567…
8910
11→
© 2019 - Karmel Maria vom Frieden, Köln
  • Impressum
  • Datenschutz
Footer2_Unten
Go to Top